Mobile Webseite realisieren: Was alles schief gehen kann
Bei der Realisierung von Webseiten für mobile Nutzer – sei es dass man eine separate mobile Webseite einsetzt oder die Technik des responsive Webdesign wählt – kann einiges schiefgehen. Sehen wir uns eine kleine Auswahl von typischen Fällen an.
„Bitte haben Sie etwas Geduld!“ (Schlechte Performance)
Man könnte annehmen, dass mobile Nutzer um die Besonderheit ihrer Geräte und ihrer Situation wissen und deswegen nicht erwarten, dass alles gleichermaßen schnell funktioniert wie auf einem leistungsstarken Desktop-Rechner. Aber das Gegenteil ist der Fall, wie ein paar Zahlen der „Mobile Web Experience Survey“ von Equation Research eindrucksvoll beweisen:
71% der mobilen Nutzer erwarten, dass Webseiten […]
Webseiten für mobile Nutzer: Welche Strategie ist für Sie die richtige?
Wie geht man mit dem stetig zunehmenden mobilen Zugriff auf Webseiten um? Prinzipiell gibt es drei grundlegende Möglichkeiten: Sie können eine/mehrere separater Version(en) für die Nutzer von Smartphones und Tablets bereitstellen – ein sehr klassisches Verfahren. Die zweite Möglichkeit – eher neuer – ist es, die Webseite nach dem Prinzip des Responsive Webdesigns zu gestalten, so dass sie sich an die unterschiedlichen Ausgabemedien anpasst. Die dritte Möglichkeit ist ebenfalls weit verbreitet und besteht darin, einfach nichts zu tun. Sehen wir uns diese drei Möglichkeiten im Detail an und beginnen mit der Letzteren.
Strategie 1: Nichts tun
Smartphones und Tablets sind im Prinzip so konzipiert, dass sie „normale“, nicht speziell für sie konzipierte Webseiten darstellen können. Smartphones greifen dafür zu einem Trick: Sie verkleinern die Inhalte so, dass diese gesamt auf dem […]